© LWK RLP

Erwerbskombinationen
Haben Sie Fragen rund um die Direktvermarktung, Gästebeherbergung, Hofgastronomie oder Vinothek?
Wir, das Beratungsteam Erwerbskombinationen, helfen Ihnen gerne weiter, egal ob Sie einen solchen Betriebsschwerpunkt bereits haben oder einen solchen planen. Je nach Fragestellung arbeiten wir eng mit unseren Beraterkollegen aus der "Betriebsführung und Markt", "Bau - Technik - Energie", "Förderberatung" oder "Raumordnung, Regionalentwicklung und Naturschutz" zusammen. Denn unser Anspruch ist es, Sie optimal und umfassend bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen.
Zu den Aufgaben der Landwirtschaftskammer gehört es, Landwirte und Winzer in diesem komplexen Feld zu unterstützen.
Unsere Schwerpunkte
EIP-AGRI "DV_Store 4.0"
Projekt: „Digitalisierung der Direktvermarktung in Rheinland-Pfalz – DV_Store 4.0“ als EIP-Agri Innovationsvorhaben ausgewählt.
Unsere Angebote im Überblick
Netzwerk & Vereine
Das Team der Erwerbskombinationen betreut und unterstützt verschiedene Berufsnetzwerke, Vereine und Projekte.
Aktuelles aus den Erwerbskombinationen
- | Direktvermarktung
Neuer Automatentyp – Tante Emma 4.0 der Firma NonStop Shop
© www.nonstop-shop.de
WeiterlesenDerzeit tut sich viel auf dem Markt der Anbieter für Automaten. Einen neuen Automatentyp bietet die Firma NonStop Shop. An einem Container, der als Umbauung für ein ausgeklügeltes Regalsystem dient, hat der Kunde die Möglichkeit über ein Display gleich mehrere Produkte für seinen bargeldlosen Einkauf auszuwählen.
© www.nonstop-shop.de
- | Gästebeherbergung
Wann ist eine Vermietung von Zimmern und Ferienwohnungen gewerblich?
© Landwirtschaftskammer RLP
WeiterlesenFür viele Landwirte und Winzer, die Zimmer oder Ferienwohnungen vermieten oder dies planen stellt sich die Frage: ab wann wird die Vermietung gewerblich und könnte dies auch eine Gewerbesteuerpflicht auslösen?
© Landwirtschaftskammer RLP
- | Gästebeherbergung
Google My Business hat in der Vermarktung von Beherbergungsangeboten deutlich an Relevanz gewonnen
© https://www.gastronovi.com/de/blog/2020/02/google-my-business-integration/
WeiterlesenTipps zur besseren Auffindbarkeit im Netz. Ein Eintrag auf Google My Business gilt als digitale Visitenkarte eines Betriebes und stellt aufgrund der Beliebtheit von Google als Suchmaschine auch zunehmend in der Gästebeherbergung den ersten Kontakt eines Kunden mit dem Betrieb dar.
© https://www.gastronovi.com/de/blog/2020/02/google-my-business-integration/
- | Wildschaden
Ersatz von Wildschäden – rechtliche Grundlagen und das behördliche Verfahren
© LWK RLP
WeiterlesenDer Ersatz von Wildschäden ist von jeher ein häufiges Streitthema zwischen Landwirten und Jagdverantwortlichen. Durch die Zunahme der Anzahl und Bedeutung von Wildschadensangelegenheiten in den letzten Jahren hat sich daran bis heute auch nichts verändert. Fehlende einvernehmliche Regelungen zwischen den Beteiligten und der Umstand, dass die Jagdpächter immer seltener dazu bereit sind, in neuen Pachtverträgen den Wildschadensersatz voll…
© LWK RLP