Unser Beratungsangebot - Überblick
In folgenden Themenbereichen unterstützen unsere Beratungsteams.
Aktuelles aus der Beratung
- | Raumordnung
Ausschuss Raumordnung diskutiert über Hochwasservorsorge, Flächenverbrauch und Bodenordnung
© LWK RLP/Jan-Hendrik Müller
WeiterlesenDer Ausschuss für Raumordnung, Regionalentwicklung und Naturschutz der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz tagte in Bad Kreuznach. Unter der Leitung des Vorsitzenden Ulrich Schreiber widmeten sich die Teilnehmer zentralen Themen wie Hochwasservorsorge, Flächenverbrauch, ländliche Bodenordnung und dem „Schulterschluss Artenvielfalt“.
© LWK RLP/Jan-Hendrik Müller
- | Pflanzenbau
Fachausschuss Pflanzenbau/Nachwachsende Rohstoffe zieht Bilanz und diskutiert Herbizidresistenzen
© LWK RLP/Isabelle Sando
WeiterlesenDie erste Sitzung des Fachausschusses Pflanzenbau/Nachwachsende Rohstoffe der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz stand im Zeichen des Saisonrückblicks und der zunehmenden Problematik von Herbizidresistenzen, die sich in diesem Jahr deutlich zeigten.
© LWK RLP/Isabelle Sando
- | Raumordnungsthema der Woche
Genehmigung von Bauvorhaben für die Pferdehaltung
© LWK RLP/Gerhard Kind
WeiterlesenDie Pferdehaltung ist sowohl im Hobbybereich als auch als Einkommensquelle in der Landwirtschaft weit verbreitet. Dabei sind regelmäßig aus Tierschutzgründen auch bauliche Maßnahmen, wie zum Beispiel ein Witterungsschutz, erforderlich. Besonders aber bei der Pferdehaltung im Haupt- oder Nebenerwerb ist der Bau von Unterständen, Ställen, Reithallen oder Reitplätzen oftmals notwendig.
© LWK RLP/Gerhard Kind
- | Beratung/ Thema des Monats
Gute Nachrichten für Flutgeschädigte: Antragsfrist für Aufbauhilfen verlängert!
© Klaus Beu, privat
WeiterlesenAntragsfrist verlängert: Jetzt Aufbauhilfen sichern!
Gute Nachrichten für landwirtschaftliche Betriebe und Winzer in den Flutgebieten: Die Antragsfrist für staatliche Aufbauhilfen wurde bis zum 30. Juni 2026 verlängert! Nutzen Sie diese zusätzliche Zeit, um Schäden zu dokumentieren, Fördermittel zu beantragen und Ihren Betrieb nachhaltig wiederaufzubauen. Die Bauberatung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz steht Ihnen dabei…
© Klaus Beu, privat
- | Tierische Erzeugung
Friedrich-Loeffler-Institut (Nationales Referenzlabor Tiergesundheitsbereich) hat eine Umfrage zur Blauzungenkrankheit gestartet.
WeiterlesenDie Erkenntnisse sollen unter anderem dazu dienen Empfehlungen zu Impfstrategien anzupassen.