Unser Beratungsangebot - Überblick
In folgenden Themenbereichen unterstützen unsere Beratungsteams.
Aktuelles aus der Beratung
- | Auszeichnungen
Medaillen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz im Bereich Tierzucht
© LWK RLP/Hans-Willy Kusserow
WeiterlesenBesondere betriebliche und züchterische Leistungen auf Zuchtschauen und Prämierungen werden von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz mit Kammermedaillen ausgezeichnet.
© LWK RLP/Hans-Willy Kusserow
- | Bauberatung
Sachverständige und fachkundige Firmen im Rahmen der Anlagenverordnung AwSV finden
WeiterlesenBei der Planung und dem Bau von Anlagen im Sinne der Anlagenverordnung (AwSV) wie z.B. Güllebehältern, Fahrsilos und Mistplatten, werden bekanntermaßen viele Anforderungen gestellt, damit das Bauwerk möglichst dicht und sicher ist und keine Umweltschäden hervorrufen kann.
- | Tierische Erzeugung
Blauzungenkrankheit: Hinweise für das Verbringen BTV-3 geimpfter Tiere
© STUA -TSK BW
WeiterlesenBezüglich der BTV-3 Impfgestattungsverordnung vom 07.Juni 2024 möchten wir das Referat Tiergesundheit und Tierseuchen, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität auf Grund des gesteigerten Informationsbedarfs bezüglich der Verbringungsregelungen wie folgt informieren:
© STUA -TSK BW
- | Lehrgang
Nachweis der Sachkunde für den Umgang mit Fernapplikationswaffen und Büchsen
© Landwirtschaftliche Wildhaltung Mitte-West e.V.
WeiterlesenGemeinsam mit der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle wird jährlich ein dreiteiliger Lehrgang über vier Tage angeboten.
© Landwirtschaftliche Wildhaltung Mitte-West e.V.
- | Tierische Erzeugung
Save the Date - 14. Juli 2024 – 24. Südwest-Rinderschau in Webenheim
© Heinrich Schulte, LWK
WeiterlesenAm Sonntag, den 14. Juli, werden in Webenheim, Saar-Pfalz Kreis, auf dem Gelände des Reitvereins Bliestal über 70 Kühe und Färsen der Rassen Schwarzbunt und Rotbunt aus Rheinhessen-Pfalz sowie aus dem Saarland von dem Preisrichter Uwe Müller, RUW gerichtet und kommentiert. Frau Mara Lamby ist für die Bambini zuständig.
© Heinrich Schulte, LWK