Unser Beratungsangebot - Überblick
In folgenden Themenbereichen unterstützen unsere Beratungsteams.
Aktuelles aus der Beratung
- | Beratung/ Thema des Monats
Das Testbetriebsnetz – Wertvoll, auch für meinen Betrieb?
© Snowing/ Freepik
WeiterlesenDie Testbuchführung erfährt in diesen Monaten besondere Aufmerksamkeit. Was versteht man darunter, welche Betriebe werden ausgewertet, und was ist der Zweck? Lesen Sie auch, was die Betriebe zu einer freiwilligen Teilnahme motiviert, und wie Sie ggf. auch daran teilnehmen können.
© Snowing/ Freepik
- | Direktvermarktung
Warenautomaten in der Direktvermarktung – Vor der Aufstellung rechtlichen Rahmen klären
© LWK/ Runkel
WeiterlesenDie gesetzlichen Grundlagen für Warenautomaten in der Direktvermarkung wurden im letzten Jahr klarer geregelt, daher sind Vorüberlegungen vor dem Kauf und der Installation von Verkaufsautomaten sehr wichtig. Das Referat Einkommensalternativen hat nachfolgend relevante rechtliche Grundlagen zusammengestellt.
© LWK/ Runkel
- | Landwirtschaft, Naturschutz
Schulterschluss Artenvielfalt zieht positive Zwischenbilanz: Dialogprozess zwischen Landwirtschafts- und Naturschutzverbänden sowie Ministerien
WeiterlesenVallendar - In Anwesenheit der beiden Staatssekretäre Andy Becht (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau) und Dr. Erwin Manz (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität) fand in Vallendar am 6. März 2024 das zweite Fachforum des „Dialogprozesses Schulterschluss Artenvielfalt Rheinland-Pfalz“ statt.
- | Agri-PV-Anlagen
Wie lassen sich Agri-PV-Anlagen in der Praxis realisieren?
© LWK RLP
WeiterlesenAgri- PV kann als duales Landnutzungskonzept Landwirten eine weiteres Standbein im Betrieb bieten. Bisher ist das Konzept noch in den Kinderschuhen, es entstehen jedoch immer mehr Versuchsanlagen.
© LWK RLP
- | Tierische Erzeugung
Mitgliederversammlung und Informationsveranstaltung
© Dr. Jason Hayer
WeiterlesenBezirkszüchtervereinigung Rheinhessen-Pfalz-Saar e. V. und LKV-Vertreterwahlen am 27. Februar 2024 auf dem Hofgut Neumühle
© Dr. Jason Hayer