Unser Beratungsangebot - Überblick
In folgenden Themenbereichen unterstützen unsere Beratungsteams.
Aktuelles aus der Beratung
- | Direktvermarktung
Webauftritt in der Direktvermarktung – einfacher Einstieg mit Homepage-Baukästen
© freepik.de
WeiterlesenDer Online-Werbeauftritt ist heute wichtiger denn je, daher ist es auch für Direktvermarkter ein Muss, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Mit einem Baukastensystem gelingt der Einstieg Schritt für Schritt, einfach und vor allem kostengünstig. Dies zeigen auch die Testergebnisse von Stiftung Warentest, bei denen jeder zweite Homepage-Baukasten für „gut“ befunden wurde.
© freepik.de
- | Direktvermarktung
Förderprogramm „Zukunft aufgetischt! Ernährung gemeinsam gestalten"
© zukunft-aufgetischt.de
WeiterlesenMit dem Förderprogramm sollen Kommunen dabei unterstützt werden, Bürgerbeteiligungsprozesse zu fördern, die eine nachhaltige Ernährungspolitik und Ernährungsumgebung auf kommunaler Ebene gestalten möchten. Sind Sie als Direktvermarkter vor Ort in Ihrer Kommune aktiv, so kann dieses Programm Sie bei der gemeinschaftlichen Umsetzung Ihrer Vorhaben unterstützen.
© zukunft-aufgetischt.de
- | Gastro/ Gästebeherbergung
Neues Förderprogramm zur Verbesserung der Angebotsqualität im rheinland-pfälzischen Gastgewerbe
© LWK RLP
WeiterlesenAuf Basis seiner Tourismusstrategie fördert das Land Rheinland-Pfalz Investitionen von kleinen und mittleren Unternehmen des Gastgewerbes, die zur Verbesserung der Qualität des touristischen Angebots beitragen. Auch landwirtschaftliche und weinbauliche Betriebe mit Einkommensalternativen im touristischen Bereich können von der Förderung profitieren.
© LWK RLP
- | Einkommensalternativen
Aus aktuellem Anlass: Wann wird eine Ausschankgenehmigung nach §12 GastG erteilt?
© freepik
WeiterlesenAus gegebenem Anlass weist das Referat Einkommensalternativen noch einmal auf die Rechtslage zu vorübergehenden Gestattungen nach §12 des Gaststättengesetzes hin.
© freepik
- | Beratung/ Thema des Monats
Hof- und Weideschlachtung - Ein Konzept für meine Direktvermarktung?
© LWK RLP
WeiterlesenDurch die angepasste EU-Verordnung Nr. 853/2004 und das Gerichtsurteil des Koblenzer Verwaltungsgerichts im Juli 2023 wird die Hof- und Weideschlachtung für Direktvermarkter immer interessanter. Doch wie kann ich mein Fleisch durch die Hof- und Weideschlachtung besser vermarkten? Welche Kosten sind mit der Hof- und Weideschlachtung verbunden? Und wie muss die Preisgestaltung für mein Fleisch aussehen?
© LWK RLP