Unser Beratungsangebot - Überblick
In folgenden Themenbereichen unterstützen unsere Beratungsteams.
Aktuelles aus der Beratung
- | Einkommensalternativen
Themengruppe „Gen Z: Führend im Generationswechsel in der Landwirtschaft“ wird auf EU-Ebene ihre Arbeit aufnehmen
© LWK RLP
WeiterlesenWenn Sie zwischen 18 und 27 Jahren alt sind, können Sie Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft in der Themengruppe bis zum 9. September 2024 bekunden.
© LWK RLP
- | Einkommensalternativen
De-minimis-Beihilfen steigen auf 300.000 €
© freepik/ frimufilms
WeiterlesenDer Inflation wurde Rechnung getragen und der Höchstbetrag der De-minimis-Beihilfen auf insgesamt 300.000 € in drei Jahren angehoben. Was De-minimis-Beihilfen sind und was diese Änderungen für Sie bedeuten, lesen Sie hier.
© freepik/ frimufilms
- | Direktvermarktung
Grundkurs Hofeigene Milchverarbeitung
© freepik
WeiterlesenOnline Käsekurs vom Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im Oktober - jetzt noch anmelden!
© freepik
- | Thema des Monats
Investitionsvorhaben rechtlich sicher planen
© freepik
WeiterlesenVor der Umsetzung eines Investitionsvorhabens sollten stets zuerst die rechtlichen Rahmenbedingungen abgeklärt werden. Hier kann die Beratung der Landwirtschaftskammer weiterhelfen.
© freepik
- | Einkommensalternativen
Der Hof als Erlebnisanbieter – alternative Nutzungsmöglichkeiten für leere Gebäude
© LWK RLP
WeiterlesenViele landwirtschaftliche Betriebe kennen das Problem: Die Hofstelle verfügt über Gebäude, die leerstehen und im Unterhalt hohe Kosten verursachen. Wie kann den alten Scheunen, ungenutzten Getreidespeichern oder ehemaligen Kuhställen neues Leben eingehaucht werden?
© LWK RLP