Unser Beratungsangebot - Überblick
In folgenden Themenbereichen unterstützen unsere Beratungsteams.
Aktuelles aus der Beratung
- | Beratung/Thema des Monats
Ein Booster für die tägliche Arbeit im Weingut
© LWK RLP/Katrin Mohr
WeiterlesenSchnell ein paar Paletten Leergut umsetzen? Die Pakete für den Paketdienst fertig machen! Und wichtig – die Gärung des Mosts kontrollieren und steuern. Die tägliche Aufgabenliste auf dem Weingut ist lang und manche Arbeiten gehen nicht so schnell voran, wie sie sollten?
© LWK RLP/Katrin Mohr
- | Virus
Update ASP: Hinweise des MKUEM hinsichtlich der Maisernte in den ASP Sperrzonen
© Mross/DJV
WeiterlesenUnabhängig von den in den Allgemeinverfügungen genannten Vorgaben zum Absuchen der Flächen vor der Ernte von Ölsaaten, Getreide, Gemenge sowie Eiweißpflanzen sollten folgende Empfehlungen weitergegeben werden: Für die Maisernte wird allgemein empfohlen, die Flächen vor Start der Ernte abzusuchen.
© Mross/DJV
- | Tierische Erzeugung
Schaftag am 619. Lukasmarkt in Mayen
© Heinrich Schulte, LWK
WeiterlesenDer traditionelle Schaftag am Mittwoch, dem 16.10.2024, ist das Schaufenster der rheinland-pfälzischen Schafzucht.
© Heinrich Schulte, LWK
- | Tierische Erzeugung
33. Erntedankfest mit Bauernmarkt am 05.10.2024 in Trier
© LWK
WeiterlesenDer Bauern- und Winzerverband e.V. lädt am 05.10.2024 zum 33. Trierer Bauernmarkt und zum Erntedankfest an der Porta Nigra in Trier ein.
© LWK
- | Wildschaden
Neue Richtsatztabelle 2024/25
© LWK RLP
WeiterlesenRegulierung von kleineren Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen - Wenn es um die Regulierung kleinerer Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen geht ist die jährlich kurz nach der Ernte erscheinende Richtsatztabelle der Landwirtschaftskammer eine bewährte Grundlage für die gütliche Einigung vor Ort. Dies belegt die hohe Nachfrage sowohl von Geschädigten als auch von Ersatzpflichtigen.
© LWK RLP