Unser Beratungsangebot - Überblick
In folgenden Themenbereichen unterstützen unsere Beratungsteams.
Aktuelles aus der Beratung
- | Tierzucht
RZRobot – das ist NEU!
© LWK - Heinrich Schulte
WeiterlesenVor etwa 10 Jahren wurde zur August-Zuchtwertschätzung der neue Zuchtwert RZRobot eingeführt. Im Jahr 2022 hat der BRS eine Umfrage zu diesem Thema durchgeführt. Praktiker sollten dabei angeben, wie aus ihrer Sicht der ideale RZRobot zusammengesetzt sein sollte.
© LWK - Heinrich Schulte
- | Tierzucht
Miss Hochwald eine echte Hochwälderin – Sidonie kommt aus Damflos
© LWK - Christiane Reif-Lanser
WeiterlesenBei strahlendem Sonnenschein fand am Montag, den 26.08.2024 wieder die traditionelle Tierschau der Züchtervereinigung Trier-Wittlich im Rahmen der Keller Kirmes in Kell am See statt.
© LWK - Christiane Reif-Lanser
- | Tierische Erzeugung
Milchleistungsfutter und ein Rindermastfutter im Test
WeiterlesenIm Rahmen des vergleichenden Mischfuttertests wurden von Januar bis März 2024 in den Regionen Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland 17 Milchleistungsfutter (MLF) und ein Rindermastfutter geprüft. Ein Futter entfällt auf die Kategorie Ökofutter. Die Futterproben stammten aus acht Mischfutterwerken von sechs Herstellern.
- | Thema des Monats
Erst das betriebswirtschaftliche Konzept, dann der Förderantrag!
© freepik
WeiterlesenVor einer Investition sollten zunächst die IST-Situation des Betriebs sowie die wirtschaftlichen Auswirkungen des Vorhabens auf das Betriebsergebnis geprüft werden, ehe die Ausarbeitung eines Förderantrags angegangen wird.
© freepik
- | Fördergemeinschaft Braugerste
Braugerstenrundfahrt 2024: Einblicke in die Braugerstenproduktion in Rheinhessen
© LWK-RLP
WeiterlesenWallertheim/Fürfeld, 25. Juni 2024 – Die Fördergemeinschaft Braugerste Rheinland-Pfalz e.V. lud herzlich zur alljährlichen Braugerstenrundfahrt 2024 ein, die in diesem Jahr in der Region Wallertheim/Fürfeld in Rheinhessen stattfand.
© LWK-RLP