Unser Beratungsangebot - Überblick
In folgenden Themenbereichen unterstützen unsere Beratungsteams.
Aktuelles aus der Beratung
- | Vereinigung der Direktvermarkter
Verkostung regionaler Produkte in REWE-Märkten
© Hildegard Runkel/ LWK
WeiterlesenVon den Erzeugern direkt in den Supermarkt: Rheinland-pfälzische Direktvermarkter bieten Kostproben ihrer Produkte in ausgewählten REWE-Märkten an - ein Einkaufserlebnis mit allen Sinnen für die Kunden in der Region.
© Hildegard Runkel/ LWK
- | Einkommensalternativen
Schlechte Online-Bewertung muss der Verfasser beweisen
© pixabay
WeiterlesenWer auf einem Online-Bewertungsportal über ein Unternehmen herzieht, muss seine Behauptungen beweisen können. Sonst hat der Betrieb ein Recht darauf, dass die Bewertung gelöscht wird.
© pixabay
- | Einkommensalternativen
Anhebung des Mindestlohns ab 2024
© bundesregierung.de
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat letzte Woche einer Empfehlung der Mindestlohnkommission zugestimmt, den gesetzlichen Mindestlohn ab dem 1. Januar 2024 von aktuell 12,00 € auf 12,41 € brutto pro Stunde anzuheben. Zum 01.01.2025 soll eine weitere Anhebung auf dann 12,82 € brutto pro Stunde erfolgen. Wir haben die Neuerungen nachfolgend zusammengestellt.
© bundesregierung.de
- | Einkommensalternativen
Basis-Hygiene beim Gemeinschaftlichen Kochen – Leitlinie auch für Einkommensalternativen der Landwirtschaft
© Maria Caesar/ LOB Betriebe
WeiterlesenGemeinsames Kochen ist Trend – ob in Kindertagesstätten, in/an Schulen, in Jugendfreizeiten, in Senioreneinrichtungen oder bei Kochevents auf Bauern- und Winzerhöfen mit Gästen, Kunden oder Schulklassen. Hierbei werden Kompetenzen vermittelt, die unabhängig machen von den oft nicht empfehlenswerten Fertigprodukten. Die Wertschätzung für die Lebensmittel und der Bezug zu deren Entstehung, ihrem ursprünglichen Aussehen und Geschmack…
© Maria Caesar/ LOB Betriebe
- | Einkommensalternativen
Selbsterntegärten als Einkommensalternative
© pixabay
WeiterlesenNeue Broschüre von BZL und BZfE: Selbsterntegärten als Einkommensalternative
© pixabay