Unser Beratungsangebot - Überblick
In folgenden Themenbereichen unterstützen unsere Beratungsteams.
Aktuelles aus der Beratung
- | Einkommensalternativen
Aus aktuellem Anlass: Wann wird eine Ausschankgenehmigung nach §12 GastG erteilt?
© freepik
WeiterlesenAus gegebenem Anlass weist das Referat Einkommensalternativen noch einmal auf die Rechtslage zu vorübergehenden Gestattungen nach §12 des Gaststättengesetzes hin.
© freepik
- | Beratung/ Thema des Monats
Hof- und Weideschlachtung - Ein Konzept für meine Direktvermarktung?
© LWK RLP
WeiterlesenDurch die angepasste EU-Verordnung Nr. 853/2004 und das Gerichtsurteil des Koblenzer Verwaltungsgerichts im Juli 2023 wird die Hof- und Weideschlachtung für Direktvermarkter immer interessanter. Doch wie kann ich mein Fleisch durch die Hof- und Weideschlachtung besser vermarkten? Welche Kosten sind mit der Hof- und Weideschlachtung verbunden? Und wie muss die Preisgestaltung für mein Fleisch aussehen?
© LWK RLP
- | Förderprogramm
Grünes Licht für Förderprogramm zum Umbau Tierhaltung
© LWK RLP/Böhmfeld
WeiterlesenGrünes Licht aus Brüssel für die Förderung der Tierhaltung: Laut Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir soll das Förderprogramm für die Tierhaltung umgehend aktiviert werden.
© LWK RLP/Böhmfeld
- | Einkommenssituation Landwirtschaft
Oftmals reicht es hinten und vorne nicht
© LWK RLP
WeiterlesenErlöse aus dem Verkauf der erzeugten Produkte plus Subventionen minus Erzeugungskosten, ist gleich Unternehmensgewinn. So die einfache Formel vieler Kommentatoren, wenn es um die Ertragssituation landwirtschaftlicher Betriebe geht. Doch die Sache sieht bei näherer Betrachtung anders aus.
© LWK RLP
- | Direktvermarktung
Projekt: „Digitalisierung der Direktvermarktung in Rheinland-Pfalz – DV_Store 4.0“ als EIP-Agri Innovationsvorhaben ausgewählt
© Schwarz Gruppe, Volker Schrank
WeiterlesenDie Landwirtschaftskammer wurde mit dem Projekt "DV_Store 4.0“ beim 1. Förderaufruf der Europäischen Innovationspartnerschaft für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (kurz EIP-Agri) im Rahmen des GAP-Strategieplans in Rheinland-Pfalz für eine Förderung ausgewählt. Neue Formen der digitalen stationären Vermarktung regionaler Produkte von Direktvermarktern sollen in diesem Projekt untersucht werden, um die…
© Schwarz Gruppe, Volker Schrank