Unser Beratungsangebot - Überblick
In folgenden Themenbereichen unterstützen unsere Beratungsteams.
Aktuelles aus der Beratung
- | Tierische Erzeugung
Jährliche Mitgliederversammlung der Züchtervereinigung Trier-Wittlich
© Nadine Hemmes, LWK
WeiterlesenAm 06. Februar 2025 fand die Mitgliederversammlung der Züchtervereinigung Trier-Wittlich im Leinenhof in Schweich statt.
© Nadine Hemmes, LWK
- | Sortenempfehlung Braugerste
Lexy, Amidala und LG Caruso für Anbau 2025 empfohlen
© LWK RLP/Heiko Schmitt
WeiterlesenDie Fördergemeinschaft Braugerste Rheinland-Pfalz e.V. veröffentlicht ihre Sortenempfehlung für den Anbau 2025.
© LWK RLP/Heiko Schmitt
- | Thema des Monats
Leerstehende Gebäude neu gedacht – Perspektiven für landwirtschaftliche Objekte
© Katrin Mohr/LWK
WeiterlesenDie Transformation landwirtschaftlicher Gebäude bietet viele Chancen und Möglichkeiten. Bei der Umsetzung kreativer Pläne gibt es allerdings technische und rechtliche Anforderungen.
© Katrin Mohr/LWK
- | Landesnaturschutzgesetz Rheinland-Pfalz
Landwirtschaftlicher Berufsstand kritisiert kurzfristige Novelle
© LWK RLP/Heiko Schmitt
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) hatte im vergangenen November den Entwurf zur Änderung des Landesnaturschutzgesetzes Rheinland-Pfalz vorgelegt. Es handelt sich dabei nicht um eine umfassende Überarbeitung, sondern um kleinere textliche Änderungen, die aber in der Praxis erhebliche Auswirkungen auf die Organisation naturschutzfachlicher Themen vor Ort haben können. Daher war…
© LWK RLP/Heiko Schmitt
- | Tiergesundheit
Blauzungenkrankheit - was ist zu tun?
© Pixabay
WeiterlesenDie virale Infektionskrankheit überraschte im letzten Jahr viele Tierhalter und stellte sie vor enorme Herausforderungen und ökonomische Verluste. Für das Jahr 2025 wird ein erneuter Druck der Blauzungenerkrankung erwartet. Was können Sie als Betrieb tun, um ihre Herde bestmöglich vor dem Eintrag des Blauzungenvirus zu schützen?
© Pixabay