Unser Beratungsangebot - Überblick
In folgenden Themenbereichen unterstützen unsere Beratungsteams.
Aktuelles aus der Beratung
- | Direktvermarktung
Hessen beschließt Gesetzentwurf zur Sonn- und Feiertagsöffnung von vollautomatisierten Mini-Märkten
WeiterlesenDer Hessische Landtag hat einem Gesetzentwurf zur Öffnung von vollautomatisierten Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen zugestimmt. Vorausgegangen war ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs, welches der Supermarktkette „tegut“ die Öffnung ihrer „teo“-Läden aufgrund der bisherigen Gesetzeslage untersagt hatte.
- | Einkommensalternativen
Alte Gebäude neu genutzt – Wettbewerb von top agrar
© freepik
WeiterlesenDie Zeitschrift top agrar sucht innovative Projekte für umgenutzte Betriebsgebäude. Den Siegern winken Geldpreise. - Verlängerter Einsendeschluss!!!
© freepik
- | Direktvermarktung
Neue Grenzwerte für Mutterkorn in Roggen – geplante Absenkung verschoben
© pixabay
WeiterlesenDie für den 01. Juli 2024 geplanten verschärften EU-Grenzwerte für Mutterkorn-Sklerotien in Roggen wurden verschoben. Die Handlungsempfehlungen des Max Rubner-Institutes für alle Glieder der Wertschöpfungskette bleiben bestehen.
© pixabay
- | Gästebeherbergung
E-Learning-Kurse zur Nachhaltigkeit auf Lernplattform TNWissen
© tnwissen-rlp
WeiterlesenDas Thema „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Doch welche konkreten Maßnahmen kann ich für meinen (Urlaubs-)betrieb umsetzen, um im Sinne einer größeren Nachhaltigkeit zu handeln und gleichzeitig Synergieeffekte, wie zum Beispiel Kosteneinsparungen, zu schaffen? Hier können die kostenlosen E-Learning-Kurse von TNWissen weiterhelfen.
© tnwissen-rlp
- | Tierzucht
Vor großer Kulisse bei bestem Wetter: Top-Kühe am Bliesufer in Webenheim
© Heinrich Schulte
WeiterlesenAnlässlich der 24. Südwest-Rinderschau am 14. Juli in Webenheim demonstrierten bei idealem Tierschauwetter, bester Stimmung und großer Kulisse die Färsen und Kühe aus Rheinhessen-Pfalz und dem Saarland ihre besondere Exterieurklasse. Knapp 60 Kühe und 25 Bambini-Kälber stellten sich der Konkurrenz und dem souverän richtenden Preisrichter Uwe Müller, RUW Fließem bzw. Mara Lamby LWK Kaiserslautern.
© Heinrich Schulte